Heinz Ungureit

dt. Medienjournalist; Stellv. Programmdirektor des ZDF 1985-1994; Direktor für Europ. Programmbeteiligungen des ZDF 1991-1996; Jugendschutzbeauftragter des ZDF 1994-1996

* 24. August 1931 Bockum-Hövel (heute zu Hamm)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/1996

vom 3. Juni 1996 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 28/2007

Herkunft

Heinz Ungureit wurde am 24. Aug. 1931 in Bockum-Hövel, Kreis Lüdinghausen, als Sohn eines Bergmanns geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch des Gymnasiums in Hamm/Westfalen (Abitur 1952) studierte er an der Universität Münster 1952-1957 Publizistik, Germanistik und Geschichte.

Wirken

Schon seit 1955 als freier Journalist für westfälische Heimatzeitungen tätig, wurde U. nach Ende seines Studiums 1957 Redakteur beim "Westfälischen Anzeiger und Kurier". 1959 ging er als Feuilleton-Redakteur und Kritiker zur "Frankfurter Rundschau". 1966 wurde er Mitglied der ARD-Filmredaktion (Erstes Deutsches Fernsehen) in Frankfurt. Hier sammelte er erste Erfahrungen in der Zuarbeit für TV-eigene Filmproduktionen, der redaktionellen Planung und Organisation und der Auswahl von Spielfilmen. So war er u. a. an der Einführung der Programmreihen "Das Film-Festival", "Der Studio-Film" und "Die Film-Premiere" beteiligt.

1976 wechselte U. als Hauptredaktionsleiter Fernsehspiel und Film zum ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen), eine Position, die er bis 1991 bekleidete. Im ...